Filialunternehmung

Filialunternehmung
сущ.
экон. многофилиальное предприятие, филиальное предприятие

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Filialunternehmung" в других словарях:

  • Filialunternehmung — Filialbetrieb. 1. Begriff: Unternehmung mit mindestens fünf räumlich voneinander getrennten Filialen, die unter einheitlicher Leitung stehen. Verkaufsfilialen des Einzelhandels unterhalten sowohl Hersteller bei direktem Verkauf… …   Lexikon der Economics

  • Filialbetrieb — ⇡ Filialunternehmung …   Lexikon der Economics

  • Bestellrhythmussystem — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestellrhythmusverfahren — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chain Store — Laden in einer ⇡ Filialunternehmung …   Lexikon der Economics

  • Einzelhandelsunternehmung — 1. Begriff: Unternehmung, deren Schwerpunkt ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit der An und Verkauf von Handelswaren ist. In E. werden nur handelsübliche Be und Verarbeitungsprozesse ausgeübt (Sortieren, Mischen, Verpacken, Reparieren, Ändern etc.)… …   Lexikon der Economics

  • Filialbuchführung — buchmäßige Aufzeichnungen der ⇡ Filialunternehmung. Verschiedene Formen möglich: (1) Die Filiale nimmt nur Mengenverrechnungen der erhaltenen und abgegebenen Waren in Nebenbüchern vor, die dann von der Zentrale als Buchungsunterlage benutzt… …   Lexikon der Economics

  • Filiale — einzelne Betriebsstätte einer ⇡ Filialunternehmung (sowohl bei Handels als auch bei Produktionsbetrieben). F. sind nur bei Selbstständigkeit in gewissem Umfang als ⇡ Zweigniederlassung bedeutsam …   Lexikon der Economics

  • Geschäft — 1. Kaufmännischer Sprachgebrauch: Bezeichnung für eine Unternehmung und für das Verkaufslokal (⇡ Laden) einer Unternehmung (meist Handelsbetrieb), aber auch für eine von mehreren Verkaufsstellen (⇡ Filialunternehmung). Unter G. wird i.d.R. ein… …   Lexikon der Economics

  • Kooperationsformen des Handels — 1. Begriff: Formen horizontaler und vertikaler ⇡ Kooperation im Handel (⇡ kooperative Gruppen des Handels). a) Horizontale Kooperationen sind historisch als Gegenbewegung zur Konzentration im Handel in Form von Großbetriebsformen des Handels (⇡… …   Lexikon der Economics


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»